
Bürgernetzwerk Gechingen e.V.
Generationen verbinden
0151-23 777 109
Montag bis Freitag, 10:00 – 17:00
unser Spendenkonto: IBAN
DE40 6665 0085 0005 2941 26
Herzlich willkommen auf der Internetseite des Bürgernetzwerk Gechingen e.V.!
Liebe Gechinger Mitbürger,
Wir möchten Sie hier über unsere Idee und unsere Aktivitäten informieren und würden uns freuen, wenn wir auf diesem Weg neue Mitglieder, Helfer und auch Hilfebedürftige gewinnen können.
Unterstützen Sie ein gemeinsames Nehmen und Geben, Jung und Alt, Familien und Alleinstehende und Mitbürger aller Nationalitäten in Gechingen, der lebens- und liebenswerten Gemeinde im Heckengäu.

Sie erhalten bei uns auch Geschenkgutscheine
für eine Stunde Hilfeleistung (8 €, darin ist die Versicherung enthalten).
Bereiten Sie Ihren Freunden oder Bekannten eine Freude. Ein Geschenk für alle Gelegenheiten.
Der geringere Mitgliedsbeitrag von 12 € pro Jahr gilt auch für junge Erwachsene bis 25 Jahre.
Wir sind ein gemeinnütziger Verein und bieten den Bürgern eine Plattform, in der sie Hilfsangebote erhalten, tauschen und anbieten können.
Unsere Aufgaben
Wir vermitteln diese Hilfsleistungen, unsere Koordinatoren helfen bei der Organisation und Vernetzung der Mitglieder. Rufen Sie uns einfach an, werden Sie Mitglied.
Unsere Ziele
Wir wollen das soziale Miteinander stärken und das generationsübergreifende Zusammenleben fördern.
Alle Mitglieder ob Jung oder Alt erhalten Unterstützung in Notlagen Sie können Anonymität überwinden und Kontakte schließen
Vorankündigungen und NEUES !!!
letzte Bearbeitung: 04.05.2023
25. Juni 2023 (Sonntag, 11-17 Uhr)
Marktplatz der Gechinger Gruppen und Vereine
Die Gruppen und Vereine zeigen ihr Angebot und es gibt verschiedene Mitmachangebote, Essen und Trinken wird zentral organisiert,
Ort: Gechinger Gemeindehalle und Gemeindehallenparkplatz
Ein ganz herzliches Dankeschön.....

… möchten wir hier an dieser Stelle allen sagen, die unseren Verein durch teilweise sehr großzügige Spenden unterstützt haben – siehe (Firmen)-Logos am Ende der Seiten. Wir werden dieses Geld in diesem Jahr für einige hilfreiche Projekte verwenden.
Im Zeitraum Juni bis September 2023 können wir durch die Spenden folgende Veranstaltungen anbieten: (bitte Termine vormerken)
Kursangebote für ALLE : Mitglieder und (Noch)-Nicht-Mitglieder
22.06.2023 17:30 – 20:00 Uhr
Pflegegrad – was ist möglich, was können wir beantragenwer kann mir helfen?
20.07. + 21.09.2023 17:00 – 20:00 Uhr
Erste Hilfe für Senioren im häuslichen Umfeld – wie reagiere ich im Notfall richtigDieser Kurs geht speziell auf die Bedürfnisse älterer Menschen ein (richtige Erstversorgung des Partners bzw. Anverwandten)
Beschreibung siehe auch unter AKTUELLES Vorankündigung Kurse 2023
Aufgrund der Spenden ist der „Freitags-Einkaufsbummel“ in Gechingen für das Jahr 2023 gesichert, wir werden dieses Angebot somit weiterhin durchführen und können auch neues Informationsmaterial über unsere Vereinsaktivitäten zur Verfügung stellen.
Unsere nächsten Einkaufstermine sind jeden Freitag von 14:00 – 18:00 Uhr :
- im Mai 05.05.2023 12.05.2023 19.05.2023 26.05.2023
- im Juni 02.06.2023 . . . .
Melden Sie sich einfach telefonisch unter 0151 23 777 109 (werktags von 10 bis 17 Uhr) mit ihrem Wunschtermin in der jeweiligen Woche bis Donnerstagabend an.
Beschreibung siehe auch unter AKTUELLES Fahrten zu Einkaufsbummel in Gechingen
NEU ab Februar
Fahrten zum „Treffpunkt“
Wir bringen unsere Mitglieder auf Wunsch zu den Veranstaltungen des Altennachmittags „Treffpunkt“ und fahren Sie auch wieder nach Hause.
Bitte melden Sie sich frühzeitig vorher telefonisch unter 0151 23 777 109 an, dieser Service kostet wie die Freitagseinkaufsfahrten 3 €.
kommende Treffpunkt-Termine: 27. April , 25. Mai , 29. Juni , 27. Juli , 28. Sep , 26. Okt
Einkauf für Bewohner im Martinstift
Für unsere Mitglieder im Martinstift gibt es immer Freitags die Möglichkeit, eine Einkaufsliste abzugeben. Die Einkäufe werden dann besorgt und im „Körbchen“ bereitgestellt. Dieser Service kostet 1 €.
Beschreibung siehe auch unter AKTUELLES Einkauf für Bewohner im Martin-Stift
da war doch was …. (Nachschau, Berichte)
Mitgliederversammlung Bürgernetzwerk am 26. März 2023 15:00 Uhr (Sommerzeit !) im Sportheim Neunzehn21
Vielen Dank für die positiven Rückmeldungen
Bericht siehe unter AKTUELLES Protokoll Mitgliederversammlung
Infostand unseres Vereins beim REWE (Gründonnerstag 6. April)
Vielen Dank für den regen Besuch, die Ideen, Gespräche . . . .
Bericht siehe unter AKTUELLES Bericht Infostand beim REWE

Sie möchten gerne andere Menschen unterstützen
oder benötigen selbst Hilfe,
dann sind Sie bei uns genau richtig - sprechen Sie uns an.
Werden Sie Mitglied.

Unsere Angebote
Im Rahmen der von Mitgliedern angebotenen Leistungen ist der Verein bemüht, folgende Hilfen anzubieten:
-
Begleitung und Fahrdienste
z.B. Behördengänge, Arztbesuche usw.
-
Botendienste
z. B. Einkäufe erledigen, Rezepte abholen usw.
-
Schriftverkehr
z.B. Hilfestellung beim Ausfüllen von Anträgen und Formularen
-
Hilfe bei Gartenarbeiten
z.B. Rasen mähen, Hecken schneiden, Obsternte oder Grabpflege
-
Unterstützung im Haushalt
z. B. Wäschewaschen, Bügeln, Näharbeiten
-
Urlaubsdienste
Gartenbetreuung , Post
-
Besuchsdienste
z.B. Vorlesen, Zeit für Gespräche, Spaziergänge, Krankenbesuche
-
Kinderbetreuung
Vermittlung von Babysittern, Abdecken von Brückenzeiten
-
Kleintierbetreuung
Gassi gehen bei Krankheit oder Abwesenheit, Unterstützung bei Tierarztbesuchen
Kennen Sie schon unser Mitfahrbänkle?
Auf Initiative des Vereins wurden an sieben Stellen im Ort sogenannte „Mitfahrbänkle“ aufgestellt.

„Gechingen macht mobil…“ heißt das Motto für die pragmatische und vergleichsweise einfache Mobilitätslösung, die hilft, zwischen kleinen Orten und den benachbarten größeren Gemeinden von A nach B zu gelangen. Man setzt sich auf eine der rot gestrichenen Bänke und lässt sich von einem der nächsten vorbeikommenden AutofahrerIn bis zum Wunschziel mitnehmen. Die Idee basiert auf unverbindlicher Freiwilligkeit: Die FahrerInnen entscheiden spontan, ob sie jemanden, der auf dem Bänkle sitzt, mitnehmen oder nicht.
0151-23777 109
Montag-Freitag 10:00 – 17:00 Uhr
(außer an Feiertagen)